Wenn du vorne auch noch einen Rohrlenker willst, dann entweder eine andere Gabelbrücke oder die Adapter von LSL, dann kannst du die Holme aber wieder nicht ganz bündig mit der eigentlichen Brücke stellen. Gaszüge und Kupplung muss dann auch neu, nur der Choke ist bei der Hawk sehr lang. Eventuell willst du mit deiner aufgepolsterten Sitzbank auch noch eine andere Rastenposition. Und dann noch dieses und jenes.
Hallo Cyko,
den Aufwand finde ich jetzt ziemlich überschaubar. LSL-Adapter habe ich noch rumliegen und Züge passen bestimmt von der Transalp o.Ä..
Am Ende hast du dann zwei Hawks, von der du eine nicht mehr fahren willst, und wo es fraglich ist, ob dein Hybrid überhaupt so funktioniert wie du dir das erhoffst.
Das kann natürlich passieren.
Eine Zeitlang war die 1100er Multi ein Geheimtipp - mittlerweile haben sich die Leute ans Design gewöhnt und wissen die Qualitäten zu schätzen. Dann gab's von Buell mal die Ulysses, die aber ähnlich exotisch ist wie eine Hawk. Die 800er Scrambler von Ducati (Nicht die 1100er) ist ebenfalls robust, dann gibt's da auch noch neu die Z650(RS) von Kawa, die verglichen mit ihren Mitbewerbern noch einen richtigen Paralleltwin besitzt (die Yamaha hat einen Crossplane Motor) und bei Triumph gibt es noch die Bonneville und Scrambler, sowohl Luft- als auch Flüssigkeitsgekühlt. Oder die schon von dir angesprochene Transalp. Und BMW hat auch etliche Zweizylinder im Sortiment.
Mal abgesehen, dass das natürlich andere Preisklassen sind: Die Multistrada fand ich auch immer attraktiv, Zur Ulysses kann ich nichts sagen. Die 800er Ducati ist kein Tourer, da hat mir nach 50km schon der A. geschmerzt. Die Z650RS finde ich auch interessant, müsste ich mal Probefahren ob der Motor mit Euro 5 noch ordentlich von unten raus zieht, bei Triumph finde ich nur die 900er Bonneville gut, die Transalp ist ein Riesenschiff geworden und und und .... Ein wirklich guter Tourer ist noch die Honda NC750S oder X, aber die kann ich nicht kaufen wegen der Augenschmerzen beim Betrachten 
Ich will das hier auch nicht lange Breittreten. War nur so ein Gedanke von mir und die Fahrwerkshinweise haben mir schon geholfen. Vielleicht läuft mir mal eine günstige Hawk über den Weg und dann probiere ich es einfach aus.
Danke für Eure Anregungen.
Viele Grüße
Rainer