Posts by Leeb

    Wenn man die Kiste längere Zeit nicht fahren will(1Jahr oder mehr) würde ich "Aspen"(Alkylatbenzin für Motorsägen etc) einfüllen.

    Der Liter kostet soweit ich weiss bei Hornbach 4euro.Garantierte Haltbarkeit ohne Qualitätseinbußen(laut Hornbach)5Jahre.

    Ist billiger aus eine Tankbeschichtung oder Vergaserreinigung.

    Sinng bei Oldtimern die sehr wenig gefahren werden.

    Vorsicht mit der Beschichterei!

    Darauf achten daß die Beschichrung "Ethanolfest" ist.

    Das im Benzin enthltene Ethanol wird nach geraumer Zeit (1/2Jahr++) zu Essigsäure, und die ist sehr aggressiv.

    Die älteren Beschichtungen werden davon angelöst!! Eine mords sauerei.

    Gähn...

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Die Hawk(und die Transalp ) ist kürzer übersetzt als die EnTeV.Minimal. Also müsste es eigentlich andersrum sein.

    Ausserdem zwischen 45 und 55 km/h..das sind ca. Pi x Daumen ~20%. So groß ist der Übersetzungsunterschied nie,weder in die eine noch in die andere Richtung.

    Ich hab gedacht irgendwer hier weiss vielleicht etwas genaueres....

    Das ganze ist auch nicht wirklich so dramatisch.

    Also - Abgehawkt ! ;)

    Man muss alle drei gefahren haben sonst weiss man nicht was ich meine. Die NTV läuft untenraus ,unabhängig vom eingelegten Gang,einfach zärter,hackt nicht so wie Hawk und Transalp.-Weiss der Geier warum.

    Der Unterschied ist schon deutlich.

    Alles eingestellt..Synchronisation,Gemisch,Düsennadeln 1mm höher(Hawk).

    Mit der NTV ist es problemlos möglich mit ca 45 km/h durch eineOrtschaft zu rollen ,ohne "Gehacke".

    Das ist mit der HAWK oder der Transalp erst so ab 55km/h möglich,obwohl die NTV minimal länger übersetzt ist.

    Bei der NTV meiner Frau und den beiden(!) NTV`s meines Bekannten das Gleiche.

    Bei meiner Guzzi hatte ich übrigens das gleiche Problem-unter 55km/h ein übles Gehacke.

    Dort hab ich mit einer Zündkurve mit 4Grad Statischer Vorzündung und 28Grad(DoppelZündung) maximaler Vorzündung einigermassen in den Griff bekommen.

    Original warens 8Grad Statisch.

    Vielleicht ist es ja sowas in der Richtung?

    Der NTV Motor läuft untenraus einfach wesentlich weicher/kultivierter/sanfter....Das hat bestimmt nix mit dem Getriebe oder dem Gewicht zu tun!

    Mein Bekannter(der mit NTV und Transalp) hat angeblich herausgefunden daß die Kurbelwellen unterschiedlich wären!?

    Eventuell ist die NTV Welle etwas schwerer.

    Das wäre zumindest eine plausible Erklärung.

    Meine Tochter(und Ich) fahren eine HAWK,meine Frau eine NTV,und ich habe einen Bekannten der eine Transalp und eine NTV besitzt.

    Beim Vergleich der HAWK mit der NTV fällt auf daß der NTVmotor untenraus wesentlich sanfter zu Werke geht als der HAWKmotor. Auch ist der NTVmotor generell etwas träger.

    Mein Bekannter hat das Gleiche zwischen NTV und Transalp festgestellt.

    Man kann bei Transalp und HAWK die Düsennadel etwas höherhängen(Unterlagscheibe)dann wirds etwas besser,aber so weich wie der NTVmotor laufen beide nicht.

    Meie Vermutung : Der Transalp- und der Hawkmotor haben eine kleinere Schwungmasse als der NTVmotor(andere Kurbelwelle/LiMa Rotor)??

    Vielleich weiß ja irgenwer irgenwas...wär mal interessant zu wissen.

    Schlagschrauber benutzen!

    Wenn sich die Innereien immer noch mitdrehen sollten muss man mit einem "passenden Teil" die Innereien blockieren.

    Normalerweise bekommt man aber die Schraube mit einem Pressluftschlagschrauber raus.

    Ich kenne auch so einen Gewichtsfetischist....bei einer Tour in der Schweiz ist ihm sein (ca 250g leichteres) Alu Kettenrad zerbröselt...(Fall für den ADAC). War eine KTM...

    Weiter weg würde ich mich mit sowas(Alu Kettenrad) nicht trauen.

    Abnehmen wäre auch eine sehr günstige Alternative... ;)

    Für 199€ kann das Ding doch unmöglich mies gedruckt sein! Das haben die extra so gemacht! Deswegen ist`s so teuer!

    Tja...was uns die ausufernde Regulierungswut unserer Behörden alles für Auswüchse beschert.

    Damals hab ich zwei Vergaser einer GPZ600r (34mm) auf meine SRX gebaut->Leistungsmessung gemacht und eintragen lassen.Hat alles zusammen 200DM(demark) gekostet.

    Das waren noch Zeiten.....

    Ist noch der originale Gasgriff verbaut??

    Wenn nein....->der Gasgiff der NTV müsste eigentlich passen.Rein theoretisch müsste sich dann sogar das Licht ausschalten lassen(das Kabel liegt nähmlich bei der Hawk bis in den Gasgriff und ist gebrückt(war bei mir ab!)).

    Wenn ja..-> vorsichtig Platz schaffen (Dremel,kleiner Schaber,kleine Feile ,etc)

    Schlechte Fertigungaqualität der Drossel(3-D Druck(oder so was)) -reklamieren.

    Bei meiner gings jedenfalls gut rein!

    Noch was zu Gabelöl.

    Wie man in der Liste in dem von mir verlinkten Link sehen kann unterscheiden sich die Gabelöle verschiedener Hersteller erheblich.

    Wibers SAE5 hat ein cST von 22,5 und Castrol Fork oil5 hat eine cST von 15.

    Liqui Moly SAE7,5 -> cST : 22,5

    Das heisst 5er von Wilbers ist so "dick" wie 7,5er von Liqui moly.

    Man sollte bei diesen Versuchen immer bei einem Hersteller bleiben.

    Hier mal 3 Bilder*innen

    Erstes Bild: Drossel aus sauteurem spezial Kunststoff

    Zweites Bild: Drossel halb im Gasgiff

    Drittes Bild: Drossel ganz versenkt


    Übrigens...das Ding hätte ich auch weglassen können...der TÜV hat`s nicht kontrolliert!