Posts by PAC

    Hi Ronnie,

    das geht mit dem Handy nicht ganz so gut, aber ich habe es mal versucht, die Konturen abzulichten. Beim Hinterreifen sind nach etwa 300 km Einfahren schon einige Angstnippel wegrasiert :)

    Am Vorderreifen ist der Randstreifen sicher 2cm breit, da werde ich im Leben nicht rankommen :(

    Die Kontur ist da schon sehr rund und wie man am Schutzblech sehen kann, ist durch den 70-iger Querschnitt der Reifen auch echt "klein" im Durchmesser.

    Stört mich aber alles nicht, bisher bin ich wie schon geschrieben sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten :daumen:

    MfG, Patrick

    Tach allerseits,

    meine Startprobleme sind jetzt ganz verschwunden.

    Habe eine neue Yuasa Blei Gel Batterie 🔋 gekauft.

    Gab es bei mymoto24 für 35 €! Batteriepfand wird bei Entsorgung der alten Batterie mit Nachweis der Annahme Stelle erstattet.


    Also, falls ihr so ähnliche Probleme habt, wie ich checkt mal die Batterie - die Anlasserdrehzahl ist jetzt völlig anders!


    MfG, Patrick

    Hallo allerseits,

    heute endlich einmal wieder zum Fahren gekommen 🌞

    Der erste Eindruck hat sich bestätigt, für meinen Anspruch taugt der S21 auf der Hawk (Landstrasse, gerne auch kleine und bucklige, flotte aber nicht wahnsinnige Fahrweise).

    Spurt prima, geht sehr gut in die Kurve und fühlt sich auch noch komfortabel an. Gerutscht ist noch nix. Bisher fahre ich vorn max. 2,0 und hinten 2,2 bar (deutlich weniger, als Bridgestone empfiehlt!)

    Ach ja, und ich habe vorn und hinten die Z Version bekommen. (Das mit der H Ausführung ist wohl "Insider Wissen" - ob sich dadurch etwas ändert? We weiß)


    Ich würde den S21 wieder kaufen :thumbup:


    MfG, Patrick

    Hallo Jungs,

    Ich verstehe zwar nicht, warum Ihr hier wieder mal das falsche Thema zumüllt....

    Es gibt eine Suchfunktion.... "Tachoschnecke" suchen hätte geholfen:
    Tachoschnecke PC25 in Original-Tacho-Antrieb -> NUR 1,5% Tachovoreilung
    Passt 100% in Original Tachoschnecke.


    Grüsse

    Ronnie

    War keine Absicht, die Info falsch einzusortieren

    :unwuerdig: ist mir so rausgerutscht in der Begeisterung

    Ich gelobe Besserung ;)

    MfG, Patrick

    Hoi Jan,

    Teilenummer von Honda hab ich leider nicht. Den Tipp habe ich irgendwo aufgeschnappt, entweder hier oder im Internet.

    Jedenfalls ja, es passt 100 prozentig, es grüßt das Honda Baukasten System :thumbup:

    Ich habe meine Ersatz Schnecke in der Bucht gefunden und wie gesagt scheint die Tachoanzeige plausibel zu sein. Zur Sicherheit habe ich mich vorm Einbau überzeugt, dass die Übersetzung auch wirklich kleiner ist, als beim Original

    MfG, Patrick

    Moin allerseits,

    heute bin ich die ersten 120 Meilen im Münsterland gefahren mit den neuen S21 drauf.

    Hatte etwas Bammel, weil die Oberfläche sich ganz schön schmierig angefühlt hat und mein Kumpel von mehreren 100 km Rutscherei mit neuen BT46 berichtet hat =O

    Ich bin begeistert, es hat von Anfang an prima funktioniert, keine Angstmomente, keine kleinen Rutscher oder andere Buckeleien 8)

    Wenn es so bleibt, dann bin ich völlig zufrieden :thumbup:

    Vorderrad fühlt sich gut an, ich finde weicher als der BT45 (vielleicht auch weil ich das so will?)

    Evtl. reagiert der Reifen ja auch besser auf Änderungen am Luftdruck, ich fahre " nur" vorn 2,0 und hinten 2,2 bar.

    Das Vorderrad hat einen wirklich deutlich kleineren Durchmesser durch den niedrigeren Querschnitt, man kann fast die Hand beim Serienschutzblech reinstecken. Ich habe mir eine CBR 600 Tachoschnecke besorgt, die Anzeige scheint laut den Tempowarntafeln mit Smileys drauf zu stimmen.

    Auch die Kontur vom Reifen ist anders, die Seiten gehen so weit rum, da werd ich niemals an den Rand kommen :wacko:


    MfG, Patrick

    Moin in die Runde,

    ich wollte euch noch von meinem letzten DEKRA Besuch in Rheine erzählen.

    Der Prüfer mag meine XBR aber die Hawk noch mehr (die Fälligkeiten sind versetzt, sodass wir uns einmal jährlich sehen) :)

    Bei der Hawk sagt er immer: "die NTV mit Kette mit dem schönen Klang" :D an sich ein absolutes No-Go, aber ich lasse ihn, denn er hat mir folgendes gesagt:

    TÜV, DEKRA und wie die Prüfinstitute alle heißen sind scheinbar drauf gekommen, daß diese Regelung mit Reifen von vor 2019 brauchen nur eine Hersteller Unbedenklichkeitsbescheinigung völliger Schwachsinn ist! :/

    Er hat mir gesagt, daß da in Zukunft kulant mit umgegangen werden wird. Ich hatte mich nicht getraut, vor dem Termin die neuen Reifen (Bridgestone S21) drauf zu machen und bin mit knapp 2mm auf dem BT45 hingegurkt :rolleyes:


    Klingt doch gut oder?


    MfG, Patrick

    @ Michael, nein ich bitte um Aufklärung. Wer ist Felix?

    Evtl. war die Aussage meines Händlers (keine Bridgestone Freigabe für S22 auf Hawk) eine Ausrede, da er den Reifen nicht beschaffen kann?


    Wie auch immer - wird schon werden. Besser als der BT45 ist der S21 denke ich in jedem Fall (ganz anderer Entwicklungsstand, Type und Krad Zielgruppe)

    Moin allerseits,

    endlich Neuigkeiten: (es wird Zeit, dass ich wieder ordentlich fahren kann....)

    Bei mir wird es nun der Brückenstein S21 werden.

    Asiatische oder 5 Jahre eingelagerte Conti will ich nicht, und ich sehe auch keine Vorteile in einem "SM" Reifen mit 3 mm Profil :dagegen:

    Ich melde mich dann, sobald ich erste Erfahrungen gemacht habe :speed:

    MfG, Patrick

    Hi Cyko,

    ja die Gewindebohrung, die fast genau zur Kettenlinie zeigt, habe ich in die engere Auswahl genommen. Da ich eine TBR Auspuffanlage habe ist das Loch frei.

    Danke für den Hinweis und mfG, Patrick

    Hola,

    mein Gummi Kettengleiter unten war völlig hinüber. Ich habe jetzt zwei neue, aber da meine Schwinge relativ weit nach unten steht (hab Wilbers Federbein) befürchte ich, dass das Gummi bald wieder weg ist.

    Ich werde versuchen, eine Kettenrolle unten anzubauen.

    Welchen Durchmesser sollte eine Rolle mindestens haben, damit das Teil nicht so einen Radau macht?

    Reichen 40 mm?

    Danke für eure Hinweise, mfG, Patrick

    Moin Jungs,

    hätte ich nie gedacht, dass Reifen mich mal so beschäftigen würden :pfui:

    Um es einfach zu halten, hätte ich evtl. den Brückenstein BT46 genommen. Da sich aber der vom Vorgänger aufgezogene BT45 vorne "wie ein Holzrad" fährt, ist das für mich nix weiter als eine fallback Lösung.

    Es käme evtl. wie schon erwähnt der BT S22 infrage - die Bewertung in den Tests ist durchweg positiv.

    Ein Problem bei den Conti Attacks, an die ich rankäme könnte das Alter sein: Ich will keinen 5 Jahre alten Reifen kaufen :autsch:

    Hoffentlich macht mein Reifenspezi in der Nähe noch ein paar gute Vorschläge. Ich werde berichten....


    MfG, Patrick

    Tach in die Reifenrunde,

    bei mir isses nun auch Zeit für neue Pellen.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Conti Road gemacht?

    Wäre das eine gute Alternative für die Hawk?

    "Meine DEKRA" hat Bereitschaft signalisiert, den TÜV Aufkleber auch ohne Eintragung rauszurücken, wenn es eine Hersteller Bescheinigung gibt - die werde ich wohl bekommen.

    Weiss jemand, ob man beim TÜV auch eine Eintragung nur zur neuen Dimension ohne Typen Angabe bekommen würde?

    Andernfalls wiederholt sich der Scheiss ja bei jeder Reifen Abkündigung wieder..... :krank:


    Danke euch für eure Tips, mfG, Patrick