Posts by cyko

    die Krümmer der Ente sind glaube 40mm kürzer als bei der Hawk. Entweder müsstest du deine verlängern, oder auch direkt die Krümmer tauschen.


    @Jensen did they control it on a Dyno, and if so, do you maybe have a link to the topic?

    Auspuffbau ist ein kompliziertes Thema, aber ja, auf die Art lässt sich auch Volumen generieren.


    als Inspiration würde ich mal nach der Komplettanlage von HP Corse für die Street Triple suchen. Die hat unter der Schwinge noch einen Extra Bogen.


    so ganz allgemein kannst du einen Auspuff fürs Motorrad auch mehrteilig bauen, indem du den Auslass durch einen weiteren Einlass tauschst - quasi ein Mittelschalldämpfer. Macht aber nur selten Sinn, auch wenn du dadurch die Mantellänge vom Dämpfer halbieren kannst. Ich glaube, dass Akrapovic sowas für die Performance Linie der aktuellen 690er Duke im Programm hat.


    edit: Auf der Rückseite der aktuellen MO ist sie gut zu sehen, wobei die versetzten Ein- und Ausgänge von dem Mitteldämpfer vermuten lassen, dass es sich dabei um einen Reflektionsdämpfer handelt, was hinsichtlich Rückstau fürs Drehmoment durchaus Sinn macht bei der 690er

    - 750ccm ? Oder eher 700cmm mit Arias Kolben. Die Leistung von ca. 75 PS sollte ungefähr passen. Meine hat 70 am Hinterrad.


    Schon fast niedlich wie ihr euch an den Eintragungen aufhaltet, wenn
    Andreas' Beitrag die einzig relevante und noch immer unbeantwortete
    Frage enthält die über den Wert entscheidet. Wenn keine Dokumentation
    über den Aufbau vorliegt und der Verkäufer auch nichts aussagekräftiges
    zu erzählen weiß, ist das für den Wert erheblich, weil alle anderen
    Teile sind heuer kaum mehr etwas wert, erst Recht ohne Eintragung im
    FZ-Schein. Aber hauptsache es bringt keinen Ärger mit den Behörden
    mit sich... :rolleyes:


    Mit Hammer raufhauen???

    Was soll dann passieren? Der Anlasser aus Angst vor Gewalt wieder seinen Dienst aufnehmen?


    Wenn du sagst, dass er dreht, die Hawk aber nicht startet gibt es da zwei Möglichkeiten.
    Entweder ist die Verzahung komplett hinüber, oder aber der Anlasserfreilauf hat einen Weg.
    Selbiger sitzt hinter dem Rotor der LiMa.


    Am Einfachsten erst mal Öl raus und LiMa-Deckel ab, dann kannst du schon mal die Verzahnung
    kontrollieren. Wenn es soweit in Ordnung ist, kannst du das Zwischenzahnrad entfernen und
    testen, ob der Anlasser tatsächlich dreht. Dadurch lassen sich die möglichen Fehler eingrenzen.
    Ob sich der Anlasser mit eingebauten Motor ausbauen lässt weiß ich nicht - nie probiert. Am
    besten mal ins Handbuch schauen.


    BTW: Wenn es der Anlasserfreilauf ist, sollte sich der Anlasser freier und etwas schneller drehen,
    weil dieser eben nicht gegen die Kompression arbeiten muss. Kann man auch gut hören ohne
    etwas zu zerlegen. Bei abgescherter Verzahnung ergibt sich selbiges, wobei ich das für sehr
    unwahrscheinlich halte, wenn da nicht vorher schon mal was mit war.


    Meiner Meinung nach ist aber bei der geringen Elektrik die eine Hawk hat, kein Kriechstrom die Fehlerursache, sondern ein nicht korrekt arbeitendes Ladesystem oder gar trotz Neukauf defekte Batterie.

    Jain. Bei meiner ist der nachgerüstete Koso-Tacho der Übeltäter der permanent Strom zieht :tischk:


    Wobei ich zwei Tage zum leeren der Batterie aber schon auffällig finde. Meine kann ich ca. zwei Wochen stehen lassen, ehe es kritisch wird.

    Zoll fällt nicht an, da die Niederlande zur EU gehören.


    Was du eigentlich bräuchtest sind die berühmt berüchtigten COC Papiere, ist bei der Hawk aber nicht...


    Lies mal hier nach


    Zur Dekra musst du nur in den neuen Bundesländern. Für die alten BL zum TÜV, wobei die Auflagen die selben sind.



    Edit: COC Papiere kriegst du in der Regel direkt vom Hersteller. Nur war/ist die Hawk halt ein Grauimport gewesen, deswegen läuft das da ein bisschen anders ab.

    Besagtes Plastikröhrchen ist ein Grobfilter.
    Den kannst du abziehen, aber obacht: Den wieder so drauf zu kriegen, dass er dann wieder sitzt und hält (!) war zumindest bei meinem Hahn äußerst mühselig..



    Hast du den Hahn schon auf Reserve gestellt und umgekehrt (vom Auslass in Richtung tankinnerem) mit Druckluft ausgeblasen um mögliche Verunreinigungen raus zu pusten?

    Hatte mir rein zufällig letzte Woche einen Lüfter bei kuehler-rath.de zum nachrüsten an meine SuMo bestellt.
    Ist eigentlich ein Originalteil von KTM, jedoch >50€ günstiger als direkt bei KTM geordert :rolleyes:


    Zu deiner Frage... PC Lüfter sind in der Tat nicht unüblich, jedoch würde ich da auf bewährte Teile
    vertrauen. Die Lüfter der Ducati 1098ff haben den Ruf sehr schmal und leicht zu sein und trotzdem
    noch vernünftig zu ziehen. Andernfalls kannst du dir im Shop vom Rath aber auch die technischen
    Infos anschauen und danach bestellen. Die 1098 Lüfter sind aber relativ stark gefragt bzw. schnell
    weg, sofern es keine Gebrauchtteile vom Händler zum entsprechenden Mehrpreis sind.

    Aber hält die Heckverkleidung nicht auch ohne die beiden Befestigungspunkte? Ist ja noch vorne und hinten mit je zwei Schrauben befestigt.

    Nein, die Verkleidung reisst irgendwann ein.
    In den letzten 27 Jahren behalf man sich da mit einem Alublech mit Langloch und dem Original-Gummi,
    heute gibt es dafür halt aufwändige Spritzgussteile...

    Würde diesen V4 echt gerne mal [...] hören.

    Die RSV4 ist kein V4 im klassischen Sinne. Von der Zündfolge ist sie eigentlich ein V2+2 und klingt auch so.
    Wer da Geräusche a la RC30 oder D16 erwartet wird sehr überrascht sein, da sie eher wie deine Tuono
    mit "Nachbrenner" klingt ;)


    Wer was Vollverkleidetes mit V4 sucht wird dank Crossplane Kurbelwelle derzeit bei Yamaha fündig. Die
    R1 klingt dank BigBang Motor in der Tat wie ein V4 wie man ihn kennt. Hier noch was zum lesen

    Wahnsinn, was da an dB raus darf und auch vom TÜV freigegeben wurde :thumbup:

    Falsch: Der TÜV hat da gar nichts mit zu tun, da die allesamt EU-homologiert wurden.

    Ist das bei anderen neuen Bikes auch so??

    So ziemlich alles was neu beim Händler steht und sportlich daher kommt hat ähnliche DB-Werte
    eingetragen. Der Witz dabei ist: Die Leute die aktiv auf der Renne fahren ändern heutzutage
    die Anlage um die üblichen 98db Richtwert einzuhalten :krank:

    Ich nehme an es handelt sich um eine Wave, right? Das pulsieren der Beläge soll aufgrund der
    Form des Bremsrings wohl normal sein - jedoch basiert die Info auf hörensagen, da mir selber
    die Wave Scheiben nie gefallen haben.


    @Andreas: Gegen deine Theorie spricht, dass es bei hohen Tempo nicht schlimmer wird ;)

    Interessant was die Amis da so auffahren... Haben die an den Köpfen noch mehr geändert? 4v? DOHC?
    Mir sind aus der italienischen BOT-Serie ein paar üble Ducatis bekannt... Auf Wasserkühlung umgebaute
    2Ventiler (inkl. neu gegossener Zylinder und Köpfen mit DOHC) als auch Luftgekühlte 4V DOHC Motoren :krank:


    Ist dann aber auch mit einer der Gründe warum die Serie wohl weiter abbaut... Wird für kleinere
    oder private Teams einfach unfinanzierbar um mithalten zu können.



    Michael: Thiel wird die schon deshalb verbaut haben um mit der Hawk-KW die 840er Motoren aufzubauen.. ;)

    Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Ausgangsfrage war halt mal welche Konfigurationen
    möglich sind. Und daran möchte ich mit den Fragen meinerseits anknüpfen. Geht primär wirklich
    nur mal darum was technisch geht und was vielleicht schon mal gemacht wurde - was sinnvoll ist
    steht dabei auf einem anderen Blatt ;) Aber Klar: ErFAHRungen sind immer willkommen :thumbup:

    Mal aus Neugierde.... Affentwin-KW + 90er Kolben = 916ccm


    Hat sowas mal irgendwer irgendwo auf der Welt aufgebaut?! Google sagt nein, aber der weiß auch nicht immer alles..




    Wegen den CNC Kurbelwellen mal eine allgemeine Frage... Hab gestern bei Hord ein paar Bilder finden können.


    "Alte" Falicon
    [Blocked Image: https://fbcdn-sphotos-f-a.akam…573578225_244918160_o.jpg
    "Neue" Marine
    [Blocked Image: https://scontent-fra.xx.fbcdn.…272208225_298159713_o.jpg]


    Kann es sein, dass die Falicons seinerzeit aus dem vollen heraus gerabeitet wurden und die
    Marines nachbearbeitete Gußteile sind? Die Kurbelwangen sehen so aus ?(


    [video]http://www.youtube.com/watch?v=hyRBbGb2UDA[/video]