Vermaledeiter Thermoschalter

  • Hallo Forum, ich brauche mal die geballte Wissensmacht von euch.

    Ich bin gerade dabei die letzten Arbeiten an meiner Hawk zu vollenden.

    Dazu gehört auch die Vergaserabstimmung. Bei der Tätigkeit ist mir aufgefallen,

    dass die Hawk zu heiß wird (hab ein Motogadget-Instrument verbaut).

    Ich hab alles überprüft, elektr. Kontakte gereinigt, und den Thermoschalter als Übeltäter identifiziert.

    Bei Überbrückung des Schalters gegen Masse läuft der Lüfter auch.

    Im Internet hab ich dann einen neuen Schalter von Tourmax bestellt und eingebaut.

    Normalerweise bin ich kein Freund von Nicht-Original-Teilen, aber hey, es werden mittlerweile

    160€ für nen popligen Bimetallschalter aufgerufen. Lange Rede kurzer Sinn, der neue Schalter

    tuts auch nicht. Ich habe mal rumexperimentiert mit dem alten Schalter, um zu sehen ob ich vielleicht nen

    Denkfehler drin habe. Bei ca. 95 Grad Celsius müsste der Schalter doch durchschalten, oder (s. Bilder zum Versuch)?

    Den neuen Schalter hab ich noch nicht getestet.

    Hat vielleicht einer von euch noch nen erwiesen funktionsfähigen Thermoschalter rumliegen, den er mir mal borgen

    oder verkaufen könnte? Immerhin hab ich die Vergaserabstimmung mit überbrücktem Schalter fertig gekriegt.

    Würde mich über eine Antwort freuen,

    Grüße, Thomas

  • Durchaus im Rahmen des Möglichen, jedoch wurden bei der Hawk seit Anbeginn des Imports besagte Schalter oftmals überbrückt und mit einem Schalter beliebiger Bauart versehen, der bei Bedarf manuell geschaltet wird, weil die Teile schon immer Probleme machten. Ist zwar nicht ganz komfortabel, weil man es nicht vergessen sollte, klappt aber. Das nur als Hinweis, wie es von vielen anderen gelöst wurde ✌️

  • Servus Thomas,


    ich hatte vor ca. 2 Jahren auch ein Problem (Kühlmittel "kochte" und lief über)

    Ich dachte auch gleich an den Schalter und hab nen neuen gekauft.

    Das Problem war dadurch nicht behoben.

    Schließlich fand ich die Lösung.

    Die Dichtung des Kühlerdeckels dichtete nicht mehr richtig ab; wohl altersbedingt.

    Dadurch erreichte die Kühlflüssigkeit wohl nicht mehr die Temperatur, die nötig ist, um den Schalter zu aktivieren und dadurch den Lüfter anzuwerfen.

    Ich hab die Dichtung des Deckels "repariert" (nur umgedreht!).

    Damit war das Problem behoben.

    Der Lüfter schaltet sich bei höheren Temperaturen (längere Ampelstopps, Stop und Go-Verkehr) wieder ein. Genauso, wie es sein soll.

    Falls du nen Schalter brauchst: ich hab nen neuen da! Den könntest du haben.


    Gruß aus Bayern

    Herbert

  • Moin in die Runde,

    da bin ich aber jetzt doch hellhörig geworden:

    Ich fahre normal nur auf der Landstraße und eher selten "Vollgas" (vielleicht mal kurz zum Überholen / rumschocken).

    Seit nunmehr 3 Jahren ist bei mir noch nie der Lüfter angegangen, allerdings ist die Temperaturanzeige auch unauffällig, der Zeiger ist nie über etwa dem unteren Drittel der Skala :/


    Ich gucke mal nach meiner Dichtung am Deckel, aber übergekocht ist bei mir auch noch nix


    MfG, Patrick

    Wer A sagt, muss nicht B sagen, er kann auch erkennen, dass A falsch war!

  • Hallo und danke für eure Reaktionen und Tipps.

    @Herbert: Eine Undichtigkeit kannn ich ausschliessen, ich hatte im Winter das komplette System

    überholt, inkl. neuem Deckel und Thermostat (beides Originalteile). Die Flüssigkeit

    kocht auch nicht, sondern das Motogadget-Instrument zeigt irgendwann Werte von 110 Grad an.

    Und ja, ich habe den passenden Thermofühler von MG verbaut. Deswegen die Experimente s. Oben.

    Ich wollte damit überprüfen ob ich den angezeigten Werten vertrauen kann.

    Ich vermute, dass es sich wohl so verhält wie Cyko es beschrieben hat.

    Nochmal @Herbert: Ich teste mal weiter, aber evtl. käme ich auf dich zurück wegen des Schalters.

    Grüße Thomas

  • PAC aus Erfahrung bekommst du mit den Motoren Außerorts auch selten Probleme. Stadtverkehr ist dagegen ein Problem, genau wie es hohe Drehzahlen sein können. Solange du rollst, kann die Hitze gut abtransportiert werden

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!