Hallo Zusammen,
gibt's irgendwo im Forum Photos mit der JvB Lampenverkleidung oder hat jemand welche? Würde mich interessieren, wie das an der Hawk aussieht.
Die Links in den Posts von Marcus L. landen im Nirvana.
Viele Grüße
Rainer
Hallo Zusammen,
gibt's irgendwo im Forum Photos mit der JvB Lampenverkleidung oder hat jemand welche? Würde mich interessieren, wie das an der Hawk aussieht.
Die Links in den Posts von Marcus L. landen im Nirvana.
Viele Grüße
Rainer
Stellt Euch nicht so an. 🙄 😉
Ich hatte auch Startprobleme, nach längeren Standzeiten und wegen meiner offenen Vergaser. Das hat sich aber mit der Lifepo4 Batterie erledigt. Da kommt der Anlasser auf ganz andere Drehzahlen. Bei mir bei kaltem Motor mit voll gezogene Choke.
Grüße, Rainer
Hallo Jan,
habe noch eine Hülse:
Eine Seite mit Duchmesser 22,02 - 22,03, die andere Seite 22,02.
Kostet 25 € plus versicherter Versand.
Schreib mir ne Mail wenn ich sie Dir schicken soll.
Grüße
Rainer
Sorry, das mit dem Nachschauen geht erst am Montag.
Viele Grüße
Rainer
Hallo Rainer, hast Du noch eine Reservehülse für das Schwingenlager liegen ? Habe mich blöder Weise damals nicht an der Sammelbestellung beteiligt und nu issis so weit ... wär unheimlich nett, wenn Du mal schauen könntest .
Gruß Jan
Hallo Jungs,
ich muss nachschauen, geht aber erst am Freitag. Melde mich dann wieder.
Viele Grüße
Rainer
Hat hier noch jemand eine "normale" Hawk?
Im Nachhinein hätte ein Profi wahrscheinlich gleich Falschluft vermutet, aber das wäre ja zu einfach gewesen.
Moin Zusammen,
kleine Anekdote aus der Werkstatt, vielleicht hilft es dem/der Einen oder Anderen:
Neulich die gute Hawk aus der Werkstatt geschoben für eine kleine Tour. Gestartet. Schlecht angesprungen. Schlechter Leerlauf mit und ohne Choke, ziemlich merkwürdig. Losgefahren. Unter 4000 1/min nur Geruckel, keine richtige Gasannahme, über 4000 alles gut. Ohne Choke wurde es nicht besser. Beim Gaswegnehmen über 4000 extrem laute Fehlzündung durch den BSM-Schalldämpfer. Ohlala. Kinder erschreckt, peinlich. Nach Hause gefahren, anderes Motorrad für die Tour genommen.
Unterwegs nachgedacht . Bestimmt eine Ablagerung im Vergaser duch den Mist im Benzin, obwohl ich schon Touren in 2022 gefahren bin. Vielleicht hilft Vergaserreiniger (hat noch nie geholfen, aber egal). Reingekippt. Zweimal 25 km gefahren, nicht lustig, immer noch Murks, keine Veränderung. Also die Vergaser rausfummeln. Zum Glück hab' ich 'ne geile Hebebühne. Faul gewesen und nur die Schwimmerkammern geöffnet, Düsen raus, alles saubergemacht, mit Lupe geguckt, durchgeblasen, wieder eingebaut. Keine Veränderung. Zwischendurch eine der Schrauben vom Lufi-Gehäuse verloren und ne halbe Stunde gesucht. Bier getrunken, nicht vorhandene Haare gerauft.
Also nochmal. Vergaser ganz raus, schön sauber gemacht und ins Ultraschallbad. Sehr hübsch anzusehen, so zwei saubere Vergaser. Wieder eingebaut, Züge montiert, diese fucking Schlauchschellen fest gefummelt. Keine Veränderung. Genervt.
Wieder nachgedacht: da war doch noch was, achja, das Air Cut Ventil. Produziert Fehlzündungen bei Fehlfunktion. Beim Säubern vergessen, das muss es sein. Also Tank wieder runter, Lufi-gehäuse ab, Vergaser wieder raus, Air Cut Ventil öffnen, Schläuche und Kanäle kontrolliert, Membran angeschaut, Dichtung kontrolliert, nix gefunden. Beim Testen natürlich keine Veränderung. Dafür Schraube vom Lufi wiedergefunden
.
Ratlos, aber doch irgendwie neugierig, wo der Fehler liegt. Am Vergaser alles ok, also doch irgendwas mit der Zündung? Verzweiflungsgedanke. Unwahrscheinlich, aber was sonst machen: Zündkerzen getauscht, Kerzenstecker begutachtet, CDI getauscht, Zündung geblitzt, soweit überhaupt möglich. Munteres Fehlzündungsknallen in der Werkstatt. Nachbar fragt nach Feuerlöscher. Keine Veränderung . War ja klar. CDI wieder zurück gebaut an die Hawk meiner Frau (war not amused).
Alkoholfreies Bier getrunken, weil mit Alkohol nichts gebracht hat.
Tank wieder runter, Lufi-Gehäuse wieder ab, 8er Mutter vom Lufi Gehäuse fallen gelasen und 15 Minuten gesucht. Zum Glück sind die Drosselklappen zu. Stuhl geholt und meditativ auf die Vergaser gestarrt. Nochmal alle Schläuche kontrolliert und dabei überlegt, warum am Ansaugstutzen des linken Vergasers hinter dem Rahmen dieses offene Gewinde zu sehen ist. Ungewohnter Anblick, wenn man sein Motorrad eigentlich aus allen Perspektiven kennt. Rechte Seite betrachtet, wo an der gleichen Stelle eine 5er Inbusschraube den Anschluß für die Unterdruck-Synchronisierung verschliesst. Wieder auf die linke Seite gewechselt. Da fehlt eindeutig die Schraube. Neue Schraube montiert, alles wieder dran gebaut. Hawk läuft wunderbar wie immer.
Gefreut. Tolles Motorrad . Nochmehr gefreut. Toller Mechaniker, der Typ hat alles im Griff. Nachbar auf ein Bier eingeladen
.
Zwei Tage später auf dem Parkplatz direkt vor dem Haus die 5er Inbusschraube gefunden.
Euch auch viel Spaß beim Schrauben.
LG
Rainer
Schön (kalt), sieht aus wie bei mir im Hunsrück / Hochwald.
Beim nächsten Mal
Und so sieht es 6 Jahre und 9000 km später aus, wenn man nie die Schrauben kontrolliert.
Habe eben alles verloren. Halter + Chainroller + Seitenständer aus Beitrag 70.
50 km Suchfahrt haben nichts gebracht.
Ich versteh's nicht. Vor 3 Tagen neue HU und eben zu Hause vom Seitenständer geholt und losgefahren und nichts bemerkt, nicht mal ein Wackeln.
Das linke Bild ist das schönste.
Und ich hatte schon die Befürchtung, Du würdest uns abhanden kommen.
Ihr wisst also Bescheid, aber wahrscheinlich liegen noch ausreichend Hülsen von der letzten Sammelbestellung in den Schrauberkellern rum.
Entschuldigt bitte, ich bin zu spät.
Ich habe für Notfälle noch 3 Reservehülsen. Spezifikation siehe unten.
Display MoreUpdate:
Alle Hülsen, die ich noch habe, haben zwischen 22,02 und 22,04 mm. Sie müssen also noch mal überschliffen werden. Michael hat mal 22,01 mm als Maß für eine spielfreie Lagerung angegeben.
Ich habe hier leider keine Möglichkeit das zu machen.
Die Hülsen sind aus X90CrMoV18 - 1.4112 und gehärtet. Der Werkstoff ist gut geeignet und korrosionsbeständiger als das Original.
Vielleicht hat jemand die Möglichkeit zum Schleifen, dann könnten wir das organisieren.
Für Uwe ist das natürlich keine schnelle Lösung.
Viele Grüße
Rainer
Viele Grüße
Rainer
Schaue morgen nach den Hülsen und melde mich dann.
Grüße Rainer
Alles gut, hab's ja hinbekommen ohne das Teil zu zersplittern.
Ok, ich entschuldige mich für die Polemik. Verkauft wird es trotzdem von den Amis.
"Laminierung, Oberflächenbeschaffenheit und Passform sind von höchster Qualität, um eine problemlose Passform zu ermöglichen", Zitat Tyga.
Wahrscheinlich habe ich das letzte Teil bekommen, das noch im Regal lag und schon 3x zurück kam.
Update:
Die Bohrungen für die Befestigung an der Gabel sind nur 9,0 statt 9,8mm.
Die Bohrung für den Halter der Tachowelle ist 10 statt 12mm.
Die Flanken an der Gabel sind nicht parallel, so dass das Ausdistanzieren schwierig war.
Ein typisches Ami - Produkt, genauso schlecht wie der Chinaschrott, aber 4x so teuer.