besonders um die Dichtung da festzubappen, wo sie sitzen soll
Genau darum gehts......
besonders um die Dichtung da festzubappen, wo sie sitzen soll
Genau darum gehts......
Wenn's weiter suppt
Suppen sieht man und ist harmlos... wenns jedoch zum Kanal der Kurbelgehäuseentlüftung nicht dicht ist, findste dein Öl im Luftfiltergehäuse und von da aus dann als blauen Rauch wieder.
Ich hoffe du hast auch die Gummis unter den Ventildeckelschrauben erneuert... genau die bewirken den Anpressdruck der Deckeldichtung und wenn die hart geworden sind oder sich gesetzt haben genügt der Anpressdruck nicht mehr.
habe ich mich gegen Dichtmasse entschieden.
Das war keine gute Entscheidung... im Bereich um die Entlüftung ist das fast ein "MUSS".
Ich schätze mal das der Anlasser der Hawk ca. 500W hat. Das wären dann knapp 50A.
Wenn du dich da mal nicht irrst.... und übrigens, da beim Start die Spannung kräftig einbricht wären selbst nur 500Watt schon über 50 Ampere.
Es gibt passende Batterien ab etwa 30€... .wozu man da rumexperimetieren muss entzieht sich mir....
Li-Ion ist extrem gefährlich bei Überspannung.
Honda gibt lt. WHB für die Regler bis zu 15,5V Ladespannung als "i.O." vor. Die haben diese Regler normalerweise zwar nicht, aber bevor ihr da ne Li-Ion einbaut solltet ihr sehr sorgfältig nachmessen. Und zwar kalt, warm, entladene und volle Batterie.
Ich bin bekanntlich Gewichtsfetischist.... aber ne Li-Ion ist mir zu heikel.
Habe aktuell ein geeignetes Cartridgesystem auftreiben können... wenn also Interesse besteht, PN.
randvoll und einen zusatz (stabilisator) rein!
Randvoll genügt völlig... geht ja eigentlich nur darum möglichst wenig Leerraum für feuchte Luft zu lassen. Zum abstellen würd ich nun nicht grad E10 reinfüllen.
Ganz Verrückte machen alle paar Jahre den Tank mal ganz leer, legen den für paar Stunden umgedreht in die Sonne.... dann ist garantiert alles trocken.
aber ich gebe die Tanks zum Beschichter meines Vertrauens.
Ich würde mich dem Rat von Leeb anschliessen... lass es wenns nicht nötig ist.
Unbeschichtete Blech-Tanks halten praktisch unbegrenzt wenn sie richtig behandelt werden. Beschichtungen können übelsten Ärger verursachen und kein Mensch kann dir vorraussagen was in 3, 5 oder 10 Jahren alles an Chemie im Sprit sein wird und wie das dann mit der Beschichtung reagiert.
Zu den Felgen gibts hier reichlich zu lesen.....
Ich weiß, die Suchfunktion funktioniert nicht gut, aber handisch suchen geht immernoch viel schneller als wenn das alles hier neu reingetippt werden sollte.
die PC25 Felge ist fast Plug&Play
Fast ist n dehnbarer Begriff...... Bremsscheiben? Zangen? Tauchrohre der Gabel? Kotflügel?
Außerdem ist das Ding abartig schwer.
Kettenschleifer müsste ich noch haben..... schick mir ne mail wenn ich den suchen soll.
Aber wechsln musst du den erst wenn die Kette dem Rahmen gefährlich nahe kommt. Je neuer der ist umso schneller verschliesst er und die Kette wird auch stärker "um die Ecke" geführt.
Wenn du Vergaser, Synchronisation etc. schon ausgeschlossen hast, könnten die Steuerzeiten noch ne Rolle spielen, da gibts leicht mal paar Grad Abweichung.
Ansonsten check mal das Spiel im Antriebsstrang.
Die Ruckdämpfer in der Hinterrad-Nabe der Hawk sind schon neu rel. hart... .34 Jahre haben das eher nicht besser gemacht.
Auch der Ruckdämpfer im Kupplungskorb kann je nach Zustand Einfluss haben..... oder eine ungleich gelängte Kette.
Die Transe wird vermutlich auch vom höheren Enduro-Reifen profitieren, der dämpft wahrscheinlich besser.
Öl ist das SAE 5 FL von Motul, Luftkammer wird irgendwo zwischen 122 und 117mm liegen.... nimm 120, evtl. wiste dann noch paar ml nachfüllen müssen.
Und diesmal schreibs dir vielleicht auf
Nein. Die genauen jeweiligen Füllmengen/Ölstände sind individuell und ja auch von der Feder abhängig.
Die exakten Daten liefer ich jeweils mit.
Die Hawk war und ist eine Design-Ikone und hat ein paar Merkmale wie besonders den eloxierten Alurahmen der in der Klasse absolut unüblich ist.
Dieses neue Arbeitsgerät für Luke-Skywalker ist einfach nur beliebig. Kein Mensch wird sich in 30 Jahren noch an das Gestell erinnern....
Wieso suchst du eigentlich nicht selber? In 3,5 Jahren keine Zeit gehabt?
Zum Glück ist die Telegabel der CBR600 heil geblieben
Die Gabelbrücken solltest du aber unbedingt prüfen, die sind relativ labil..... was umgekehrt den Rahmen schützt.
Erstmal Dir gute Besserung, ich hoff mal deine Verletzungen sind nicht gar so übel und heilen schnell und ohne Folgen aus.
Der Kühler der NTV 650 müsste nach meiner Erinnerung passen. Temperatursensor musst du aber von der Hawk übernehmen.
Ich, ich, ich.... aber ich hab da auch nen unfairen Vorteil und ich will kein Spielverderber sein....