Ja, den hinteren gibt es noch und ich schaue mal diese Woche, was ich mit der aus dem Britenforum heruntergeladenen Datei für den vorderen Tankgummi anfangen kann.
Gruß Uwe
Ja, den hinteren gibt es noch und ich schaue mal diese Woche, was ich mit der aus dem Britenforum heruntergeladenen Datei für den vorderen Tankgummi anfangen kann.
Gruß Uwe
Wer wäre denn alles ernsthaft interessiert, wenn ich welche herstellen lasse? Die Menge regelt den Preis, darum kann ich noch keine Indikation geben. Wird aber sicher nicht ganz billig, weil erst eine Form hergestellt werden muss.
Ich mit 2 Satz
Ich nehme auch 1 Stück bevor ich selbst Hand anlege
Gruß Frank
Wer wäre denn alles ernsthaft interessiert, wenn ich welche herstellen lasse? Die Menge regelt den Preis, darum kann ich noch keine Indikation geben. Wird aber sicher nicht ganz billig, weil erst eine Form hergestellt werden muss.
Ich hatte seiner Zeit für die Ansaugstutzen die Firma FIT ag in Bayern kontaktiert da wollte ich aber gummi teile und es ist an dem preis für die Form gescheitert die hatten aber andere Alternativen ich würde da mal fragen...
Je nach preis würde ich auch eins nehmen
Wenn sie nicht mit Gold aufgewogen werden müssen würde ich mir auch einen in's Regal legen.
Man weis ja nie...
gerne eins!
Ok, ich frage mal den Preis für 10 Stück an und melde mich.
hallo waldbaer999 (und alle anderen),
je nach Preis wäre ich auch mit einem dabei...!!
Ich glaube aber, dass der vordere Gummi ZWEITEILIG ist?!
Bei genug Interesse an der Metall-Hülse aus leichtem Material könnte ich eine Anfrage starten???
Danke für die Mühen und Grüsse!
Ronnie
Hülse vorne wäre ich vermutlich auch zu beigeistern, sollte aber wirklich nicht zu teuer sein (ist ja recht simpel).
Das Gummi vorne ist zwar zweiteilig aber mMn nicht funktional wichtig. Vielleicht ist meins aber auch einfach nur alt sodass sich da eine verbindung aufgelöst hat.
Ich würde auch zwei nehmen, das Gummi ist tatsächlich 2-teilig
Hallo nochmal.
Danke Humppahawk!
a) Wenn jemand das Ding zur Hand hat, wäre ich dankbar, wenn nochmal einer mit der Schieblehre den Aussendurchmesser misst.
13mm (anstatt 12,7) sollten ja wohl auch gehen....?
b) In meinen Augen ist in dem vorderen Gummi, wiederum eine Gummihülse drin, in die die Metall-Buchse/Hülse dann gesteckt wird.
Honda hat sich da -glaub- was gedacht dabei. Ich denke das erleichtert den Einbau und schont grundsätzlich das "Aussen"-Gummi sonst. Ausserdem kann man den Tank so schon leicht nach oben klappen, wenn man ihn hinten abgeschraubt hat....
Da kann man aber sicher Gummischlauch für nehmen??
Hi Richard,
Super. Danke für die Fotos und die Masse!
aber die Länge der M8 Schraube von HINTEN am Tank verwirrt nur.... .. das muss ich zurücknehmen.... war sooo sicher.... Weiss genau, dass die vordere kürzer ist und anders aussieht....
.
Meine hat einen rundlicheren verchromten Kopf und die hintere M8 ist natürlich kürzer. Die Längen kann man übrigens sogar im Microfiche ablesen:
Die vordere ist M6x55, die hintere M8x28 . So sorry!
Danke auch für die Erinnerung, dass die M8 Gewinde auf beiden Seiten in der Hülse sind. Das hatte ich vergessen.
Kannst Du messen, wie tief die ca. die M8 Gewinde reingeschnitten sind....? Sind das mehr als 5mm?
Grüsse
Ronnie
Readhete du kannst auch M6 gewinde in die hülse schneiden und die schraube fest mit der hülse zu eine Einheit verbinden oder eventuell noch die hülse um die schraubenkopflänge kürzen dan wäre sie bündig im Rahmen drinn.
Ich musste M8 gewinde im Rahmen schneiden weil die schraube mal gefressen hatte und beim rausdrehen das alu an der schraube klebte hab dann eine M8 schraube in die hülse rein gedreht und schraube es jetzt als Einheit raus
Also inklusive Formenbau Positiv/Negativ kommt man bei 10 Stück auf einen Preis von 86 Euro pro Tankgummi vorn. Das ist zum nur mal so hinlegen sicher teuer, wenn man ihn aber braucht, so wie ich , wird es wohl nicht anders gehen... weil das weltweite Verbindungsnetz ist leer ...
Grüße Uwe
Aua..
Dann sollte man womöglich nochmal schauen was die amis im Forum dafür verlangen.
Selbst mit Zoll+Versand sollte das günstiger sein..
Hallo Mädels und Jungs
Mein "Dreher" könnte die VORDERE Hülse -ganz einfach- aus Alu Si1 (eloxiert) mit durchgehendem M8-Innengewinde fertigen. Dann hat das Teil einen Innendurchmesser von ca. 6,8mm!
Im "Notfall" kann man es dann auch grad so lösen, wie es Luis lösen musste, wenn das Gewinde im Rahmen mal das Zeitliche gesegnet hat und "aufgebohrt" werden muss....
Für 10,- € (inklusive Versand) würde ich sie Euch dann schicken. Könnte die Dinger dann relativ schnell fertigen lassen.
Dann starten wir hiermit die Zählung, wer so eine "Tankhülse" (vorn)
17514MN8700 bzw. 17514-MN8-700
wirklich will. Dann lasse ich 10 oder 20 machen....
Frage dann auch mal die hintere (90324-MB6-000) in Alu an. Das wird zwar aufwändiger, aber fragen kostet ja nix.....
LG
Ronnie
Hallo zusammen,
ich habe gerade einen Beitrag zu Gummiteilen mit Firmen aus dem 3D-Drucker gesehen. Wäre das eine Möglichkeit?
Wer hat den einen Drucker?
Hier mal der Link zum Beitrag:
Grüße
Johannes
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!